SteigendeR Innovationssdruck
Fehlende Personalressourcen
Hoher
Wettbewerbsdruck
Geringe
ProduktionsMargen
Die Dentalbranche steht unter enormem Veränderungsdruck. Die Erwartungen an Qualität, Präzision und Schnelligkeit steigen, während Fachkräfte immer schwerer zu finden sind. Hinzu kommt der Automatisierungsdruck: Immer mehr Prozesse müssen digital abbildbar und effizient steuerbar sein. Zahntechnische Labore und Praxen kämpfen mit steigenden Produktionskosten, komplexen Arbeitsabläufen und fehlenden zeitlichen Ressourcen. Obwohl viele bereits in 3D-Drucktechnologie investiert haben, fehlt häufig die strategische Einbindung in die betrieblichen Strukturen. Der Effekt: Maschinen werden nicht ausgelastet, Mitarbeitende sind überfordert – die Potenziale bleiben ungenutzt.
Um erfolgreich mit additiver Fertigung zu arbeiten, braucht es weit mehr als die Anschaffung eines 3D-Druckers. Entscheidend ist eine strukturierte Einführung, die sowohl technische als auch organisatorische Anforderungen berücksichtigt.
Es braucht eine klare Zielsetzung: Wo soll additive Fertigung unterstützen – bei Modellen, Schienen, Provisorien oder finalen Versorgungen? Welche Prozesse müssen angepasst, welche Kompetenzen aufgebaut werden? Und wie nehmen wir die Mitarbeitenden mit auf diese Reise?
Was die Branche jetzt braucht, ist ein erfahrener Partner, der diese Fragen mitdenkt – und Antworten liefert.
AM Mastermind bietet eine speziell auf die Dentalbranche zugeschnittene Lösung für die Einführung und Skalierung von 3D-Drucktechnologien. Wir starten mit einer strukturierten 360° Analyse und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die konkreten Herausforderungen und Potenziale in Ihrem Labor oder Ihrer Praxis. In praxisnahen Workshops erarbeiten wir zusammen die passende Strategie für Ihre digitale Fertigung – abgestimmt auf Ihre Infrastruktur, Ihr Team und Ihre Ziele.
Unser Ziel: Den 3D-Druck in Ihrer Organisation so zu verankern, dass er nicht zur Belastung, sondern zum echten Wettbewerbsvorteil wird.
- 360° Analyse: Wir analysieren systematisch den Status quo und identifizieren Potenziale
- Workshops: In praxisorientierten Formaten vermitteln wir relevantes Wissen
- Maßnahmenentwicklung: Wir erarbeiten konkrete und auf Ihre Organisation zugeschnittene Schritte
- Begleitung: Mit unserem modularen Paketen unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Einführung
- Technologie, Prozesse & Menschen: Unser ganzheitlicher Ansatz sorgt dass alle Ebenen zusammenwirken
Empowering Innovation.
Driving Competence.
Securing the Future.
Unsere Implementierungspakete bringen die additive Fertigung in Ihre Organisation – strukturiert, praxisnah und zukunftsfähig. Mit Workshops, klaren Maßnahmen und persönlicher Expertenbetreuung begleiten wir Sie bei der Einführung und Skalierung der additiven Fertigung. Dabei denken wir Technologie immer im Kontext von Veränderung: Wir schaffen Akzeptanz, stärken Kompetenzen und integrieren neue Prozesse wirksam in Ihre Organisation – für eine nachhaltige und erfolgreiche Nutzung von der additiven Fertigung.