Scroll Top

Paket M

Starten und die Lernkurve in 6 Monaten boosten.

Die Einführung von additiver Fertigung im Unternehmen ist mehr als eine technische Entscheidung – sie betrifft Strukturen, Prozesse und Menschen. Ob Sie gerade erste Schritte gehen oder bestehende Anwendungen skalieren möchten: Mit unseren drei Paketen M, L und XL begleiten wir Sie genau mit dem passenden Maß an Betreuung und Tiefe.

Unsere Pakete unterscheiden sich in Dauer, Intensität und Umfang der Begleitung – und betrachten ganzheitlich die fünf Einflussfaktoren: Kompetenz, Prozesse, Anwendung, Organisation und Ressourcen.

Erfolg!
Paket M
Workshops
Expertenbetreuung
Projektdauer (6. Monate)
Leistungen
4_3_idea
Ziele

Gemeinsam definieren wir klare Zielsetzungen für die Einführung oder Weiterentwicklung der additiven Fertigung in Ihrem Unternehmen. Dabei berücksichtigen wir bestehende Strukturen, Ressourcen und individuelle Anforderungen. Die Ziele bilden die Basis für alle weiteren Schritte im Projekt.

4_3_plan
Maßnahmen

Aus den Zielen leiten wir konkrete, praxisnahe Maßnahmen ab, um additive Fertigung strategisch und operativ zu verankern. Wir berücksichtigen dabei technische, organisatorische und personelle Faktoren. Jede Maßnahme zahlt auf die Zielerreichung ein – messbar und umsetzbar.

4_3_supervisor
betreuung

Unsere Expert:innen begleiten Sie während der gesamten Laufzeit mit regelmäßiger Beratung und operativer Unterstützung. Die Betreuung umfasst sowohl technische als auch organisatorische Fragestellungen rund um additive Fertigung. So bleiben Sie im Prozess handlungsfähig und zielgerichtet.

4_3_engineering
Implementierung

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung definierter Maßnahmen und begleiten die praktische Einführung im Unternehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Integration in bestehende Abläufe und die nachhaltige Nutzung additiver Fertigung. So wird aus Planung echte Umsetzung.

4_3_whiteboard
Projeksteuerung

Alle Aktivitäten werden strukturiert gesteuert – mit klarer Zeitplanung, Ressourcenübersicht und Fortschrittskontrollen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Status und nächste Schritte. Die Projektsteuerung sorgt dafür, dass additive Fertigung nicht zum Nebenprojekt wird.

4_3_fin
Erfolgsmessung

Wir evaluieren gemeinsam, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden – qualitativ und quantitativ. Dabei messen wir nicht nur technische Ergebnisse, sondern auch organisatorische und prozessuale Fortschritte. So wird der Erfolg der additiven Fertigung für alle Beteiligten sichtbar und nachvollziehbar.

Weiterführende Informationen erhalten!
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten gespeichert werden, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.