Die Additive Fertigung (AM) verändert grundlegend, wie Produkte entwickelt, gefertigt und gelagert werden – schneller, flexibler und individueller. Viele Unternehmen haben bereits erste Erfahrungen im Prototypenbau gesammelt. Doch der nächste Schritt – die Überführung in die Serienproduktion – stellt häufig eine große Herausforderung dar. Technologische Aspekte stehen dabei oft im Vordergrund, doch der eigentliche Hebel liegt in der Organisation: Prozesse, Rollen, Schnittstellen und Kultur müssen auf die besonderen Anforderungen der additiven Serienfertigung abgestimmt werden.
Genau hier setzt unser Workshop „Fit für Skalierung“ an. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen ihre Strukturen so aufstellen können, dass AM nicht nur als Innovationstreiber in der Entwicklung funktioniert, sondern auch in der Serienfertigung nachhaltig wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Dazu betrachten wir praxisnah die Erfolgsfaktoren für eine skalierbare AM-Strategie, erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden, welche Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten es braucht, und wie eine enge Verzahnung zwischen Entwicklung, Produktion und Supply Chain gelingen kann. Themen wie Qualitätsmanagement, Dokumentation und regulatorische Anforderungen werden ebenso behandelt wie der kulturelle Wandel, der mit der Einführung neuer Technologien einhergeht.
Die Teilnehmenden erhalten konkrete Werkzeuge und praxisbewährte Methoden, um AM im eigenen Unternehmen systematisch und erfolgreich in die Serie zu überführen. Darüber hinaus profitieren sie vom Austausch mit anderen Unternehmen und Expert:innen, die bereits erste Schritte auf dem Weg zur additiven Serienproduktion gemacht haben.
Workshop für den nächsten Schritt in Ihrem Unternehmen.
- verstehen Sie die organisatorischen Voraussetzungen
- kennen Sie die entscheidenden Erfolgsfaktoren
- können Sie AM-spezifische Anforderungen
- haben Sie Werkzeuge und Methoden an der Hand
- kennen Sie die entscheidenden Stakeholder
- verfügen Sie über einen klaren Überblick
- Austausch mit Expert:innen & Gleichgesinnten
1 Skalierung beginnt nicht mit der Technik – sondern mit den richtigen Fragen.
2 Von der Idee zur Industrie: Scale Up macht Ihre AM-Strategie fit für den nächsten Schritt.
- Produktionsleiter & Fertigungsingenieure: Optimierung von Prozessen, Qualitätsstandards und Produktionsabläufen mit AM-Technologien.
- R&D- und Innovationsmanager: Implementierung additiver Technologien für neue Produktentwicklungen und Innovationsstrategien.
- Technische Geschäftsführer & Entscheider: Strategische Skalierungsplanung, Investitionsentscheidungen und Integration in bestehende Fertigungssysteme.
- Qualitätsmanager & Prozessoptimierer: Standardisierung, Automatisierung und prozessorientierte Qualitätssicherung im Kontext der Serienproduktion.